Aktuell
Zukunftstag Brandenburg bietet Chancen für Schüler und Betriebe
Hier ist die Information der IHK Cottbus: Die Palette der Ausbildungsberufe ist groß. Das macht es schwer, den richtigen Beruf für sich zu finden. Der Zukunftstag Brandenburg am 27. April bietet da Orientierung und ist für Betriebe eine gute Gelegenheit sich zu präsentieren.
Einen Monat vor dem Aktionstag ruft die Industrie- und Handelskammer (IHK) Cottbus Südbrandenburger Ausbildungsbetriebe auf, sich mit ihrem Angebot für einen Schnuppertag auf https://zukunftstagbrandenburg.de zu registrieren. „Noch ist ausreichend Zeit, sich über die Ausgestaltung des Tages Gedanken zu machen. Allerdings informieren sich die Jugendlichen jetzt schon und melden sich an. Denn für den Zukunftstag werden sie von der Schule freigestellt“, sagt Silke Simolka, die für das Thema Berufsorientierung bei der IHK zuständig ist. Sie empfiehlt Unternehmen, eigene Azubis einzubeziehen, damit diese auf Augenhöhe Einblicke in das Berufsbild und den Azubialltag geben können sowie einen Rundgang durch den Betrieb und wenn möglich auch eine praktische Einlage.
Auch die IHK Cottbus öffnet ihre Tür für interessierte Schülerinnen und Schüler. „Wir planen mit den IHK-Azubis und den Ausbildungsbotschaftern von vier Mitgliedsunternehmen einen Speed-Dating-Tag. Dabei geht es um diese Ausbildungsberufe: Kaufmann/frau für Büromanagement, Industriekaufmann/frau, Bankkaufmann/frau, Anlagenmechaniker/in, Elektroniker/in für Betriebstechnik, Industriemechaniker/in, Konstruktionsmechaniker/in und Mechatroniker/in. Vor Ort werden Azubis aus diesen Unternehmen sein: Iss Energy Services GmbH, Sparkasse Spree-Neiße und KSC Kraftwerks-Service Cottbus Anlagenbau GmbH."
Und für die Berliner Betriebe ist hier die Information
der Landeskoordinierung für den Girls’Day und Boys’Day:
Nutzen Sie den Tag und öffnen Sie Ihre Tore, Hallen, Werkstätten, Büros und anderen Betriebsstätten für Kinder und Jugendliche, die noch ganz am Anfang ihres Lebens berufliche Chancen kennenlernen möchten!